
Ein Tagebuch für Kinder – 5 gute Gründe fürs Journaling
von Maria Röckmann
Hast du dich schon mal gefragt, warum sich dein Kind tagelang über den verschossenen Elfmeter ärgert, aber das spektakuläre Tor von neulich schnel...
Mehr Lesenvon Maria Röckmann
Du hast dir das Wochenende freigehalten, um dich auf einen vielversprechenden Job zu bewerben. Als du dich gerade an den Schreibtisch setzen wills...
Mehr Lesenvon Lena Schulte
Ich bin außerordentlich gut darin, schlecht zu sein. Gib mir eine noch so einfache Lebenslage und ich schaffe es, zu versagen … Das denke ich z...
Mehr Lesenvon Lena Schulte
Du bist passionierter Hobby-Psychologe, das Bücherwürmchen in dir schreit nach Futter und du liebst es, dieses sagenumwobene Mysterium namens Mensc...
Mehr Lesenvon Amelie Haupt
Wünschst du dir manchmal, dass dein Kind eine völlig sorglose und angstfreie Kindheit erleben würde? Keine Schikanen auf dem Schulhof. Kein Heimweh...
Mehr Lesenvon Daniel Dzienian
Du möchtest deine Gedächtnisleistung verbessern, fokussierter, gesünder, schlanker, erholter und kreativer werden? Oder wenigstens deine Gedanken e...
Mehr Lesenvon Amelie Haupt
Dieser Beitrag enthält Auszüge aus unserem E-Book „Der Konzentrations-Kompass”, das du kostenlos beim Kauf eines 6-Minuten Erfolgsjournals erhältst...
Mehr Lesenvon Amelie Haupt
Die Eil-Meldung über Trumps neueste Dummheit, der nie enden wollende Facebook-Feed, die Katzenbilder im Familien-Chat: Sie stürmen unsere Aufmerksa...
Mehr Lesenvon Lena Schulte
Wer bin ich denn schon? Was kann ich denn schon? Wer braucht mich denn schon? Die anderen sind doch eh besser als ich. Ich werde sowieso scheitern....
Mehr Lesenvon Frauke Harlis
Wenn du mit einer alten Polaroidkamera ein Selfie machst, wirst du nicht gleich sehen, ob du dich gut getroffen hast oder eher wie Oskar in der Mül...
Mehr Lesenvon Amelie Haupt
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg”, heißt es. Ärgerlich nur, dass Willenskraft eine limitierte Ressource ist und ein Energievorrat, mit dem wir t...
Mehr Lesenvon Maria Röckmann
Verbringst du dein Wochenende häufig damit, Kuchen für Feiern zu backen, auf die du am liebsten gar nicht gehen möchtest? Liest du oft Hausarbeiten...
Mehr Lesenvon Dominik Spenst
Warum sind Gewohnheiten eigentlich so entscheidend? Weil nahezu alles, was wir tun und denken, auf unseren Gewohnheiten basiert. Sie machen 45 % un...
Mehr Lesen